-> Palettenregal „Einplatzsystem” – die Ladeeinheit, zum Beispiel Palette oder Behälter
mit Lagergut, wird auf zwei Konsolen - überwiegend aus Profilwinkeln - pro Feldebene gelagert.
Die Konsolen-Quertraversen sind im Lochraster der Ständerrahmen höhenverstellbar
seitlich montiert. Je nach Höhe der Ladeeinheit sind die Quertraversen durch Umhängen
anpassbar. Die Bauteile werden in der Regel serienmäßig hergestellt.
Mehr im Lexikon
Palettenregal „Mehrplatzsystem” – mehrere Ladeeinheiten, zum Beispiel Paletten mit
Lagergut, werden nebeneinander im Regal jeweils auf zwei Auflageträgern pro Feldebene
gelagert. Die Auflageträger pro Feldebene werden zwischen Ständerrahmen in kleinen
Höhenstufen durch vorgegebene Lochraster (Teilung 50 oder 70 mm) in den Stützen der
Rahmen eingehängt. Gegen unbeabsichtigtes Herausheben durch Gabelstapler werden die
Auflagen gesichert. Für das Regalsystem gibt es Zubehör wie Tiefenauflagen, Durchschubsicherungen,
Fassauflagen, diverse Schutzgitter, Holz- und Blechpaneele.
Mehr im Lexikon