-> Fachbodenregale – Die Lagerung von Kleinteilen erfolgt auf geschlossenen Fachböden
aus Stahlblech/Gitter/Holz oder Glas in mehreren Ebenen. In die mit einem Lochraster
versehenen Regalständer oder tragenden Seitenwände werden die Böden in ausgeprägte
Nocken, Bodenträger oder Tiefenauflagen eingelegt. Die Fachböden werden ohne weitere
Hilfsmittel von den Regalständern durch Steckverbindungen aufgenommen und teilweise
auch verschraubt. Es gibt folgendes Zubehör: Trennbleche mit und ohne Unterteilung,
Schubladeneinheiten, ausziehbare Fachböden, Muldeneinsätze, Konstruktionsteile für
hängende Lagerung, Schüttgutleisten. Seiten- und Rückwände aus Stahlblech oder Gitter,
um nur einige wichtige Zubehörteile zu nennen. Die Bauteile der Fachbodenregale werden
in der Regel serienmäßig hergestellt.
Mehr im Lexikon